Praktika & Abschlussarbeiten

Berufspraktika

Für Studierende. Als Ergänzung zum Studium bzw. zur Studienarbeit, um Theorie und Praxis zu vereinen.

  • Zielsetzung und Inhalte: relevante Praxiseinblicke sammeln in Ergänzung zur theoretischen Ausbildung, Pflichtpraktikum mit Ausbildungscharakter, aktive Einbindung in das operative Tagesgeschäft und das Führen eigener kleiner Projekte
  • Einsatzbereiche: in technischen und kaufmännischen Bereichen im gesamten Konzern
  • Dauer: mindestens zwei Monate bis maximal ein Jahr
  • Zeitpunkt: laufend
  • Bewerbungsfristen: laufend

Der Erfolg eines Praktikums steht und fällt mit dem Engagement beider Seiten. Deshalb hat die enge Zusammenarbeit und die umfassende Betreuung der Praktikant:innen in zeitlicher, fachlicher und persönlicher Hinsicht höchste Priorität. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir die Anzahl der verfügbaren Plätze limitiert haben, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Zur Onlinebewerbung für Berufspraktika
 

Kontakt

Recruiting-Team der Energie Steiermark
karriere(at)e-steiermark.com

Ferialpraktika

Für Schüler:innen und Studierende. Um erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln.

Wirf einen Blick in die grüne Welt des Energiedienstleisters!

In den Sommermonaten werden Ferialpraktika in vielen interessanten Unternehmensbereichen der Energie Steiermark vergeben. Zielsetzung und Inhalte sind erste Arbeitserfahrungen zu sammeln, Unterstützung und aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft.

Alle Ferialpraktika-Stellen für den Sommer 2025 sind leider bereits vergeben.

Wenn du dich für eine Stelle im kommenden Jahr interessierst, informiere dich ab Anfang Dezember auf unserer Karriereseite!

Master- & Bachelorarbeiten

Für ausgewählte Themen bieten wir gerne eine professionelle Betreuung für Abschlussarbeiten an. Um Ihnen möglichst schnell eine Rückmeldung darüber geben zu können, ob eine solche Zusammenarbeit möglich ist, sollten Sie folgende Punkte kennen und berücksichtigen:

Anforderungen an das Thema

  • Klar formuliertes Themenfeld und Zielsetzung
  • Zeitliche Aktualität und betriebliche Relevanz

Vorgehensweise

  • Einplanung einer entsprechenden Vorlaufzeit zur Prüfung der Themenanfrage unsererseits
  • Klare und möglichst konkrete Beschreibung der zu bearbeitenden Aufgabenstellung
  • Kurzvorstellung der eigenen Person inkl. Studium, Studienrichtung etc.

Kontakt

Recruiting-Team der Energie Steiermark
karriere(at)e-steiermark.com

Zurück zur Übersicht