Dieses dynamische Tarifmodell spiegelt die stündlichen Energiepreise der Börse EPEX Spot und des dort gehandelten Börsenprodukts „EPEX Spot AT Day-Ahead“ wider. Um diesen Tarif nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
Dieser Tarif bietet zwar direkte Vorteile bei sinkenden, aber auch hohe Risiken bei stark steigenden Marktpreisen. Wie man auf folgender Abbildung erkennen kann, können die Preise stark variieren.
Preisentwicklung vom 03.09.2024 (Energiepreis in Ct/kWh, inkl. 20% USt.)
Preisentwicklung vom 24.08.2024 (Energiepreis in Ct/kWh, inkl. 20% USt.)
Smart Meter können in drei Varianten betrieben werden:
Wenn Sie sich über den Funktionsumfang Ihres Smart Meters nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Netzbetreiber.
Falls während der Nutzung des gewählten Tarifs vom Netzbetreiber keine 15-Minuten-Werte an uns als Energielieferanten übertragen werden, behalten wir uns vor, für diesen Zeitraum mit einem Durchschnittspreis abzurechnen. Sofern der Smart Meter beispielsweise ein paar Tage pro Monat keine Verbrauchsdaten sendet (diese können aufeinander folgen oder einzeln über den Monat verteilt sein), wird für den Stromverbrauch in diesem Zeitraum der durchschnittliche Energiepreis herangezogen.