Pressemitteilungen

Energie Steiermark startet Glasfaserausbau in Stainz

Foto (honorarfrei v.l.n.r.): Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Karl Bohnstingl (Bürgermeister Marktgemeinde Stainz) und Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark).

Digitalisierungsschub für 700 Haushalte.

(Graz/Stainz, 12.03.2025) Die Energie Steiermark startet mit dem Bau eines hochmodernen Glasfasernetzes im Ortskern der Marktgemeinde Stainz. Mit einer Investition von 5,8 Millionen Euro werden rund 2.600 Nutzungseinheiten über eine Netzlänge von 40,5 km mit zukunftssicherem Glasfaseranschluss ausgestattet. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Errichtet wird ein FTTH-Netz, das Datenübertragung ohne Unterbrechung bis in jedes Gebäude ermöglicht. Diese fortschrittliche Technologie bietet nahezu unbegrenzte Bandbreiten und ist ideal für die wachsenden Anforderungen der digitalen Welt.

„Der Ausbau des Glasfasernetzes in Stainz ist ein bedeutender Schritt für die digitale Zukunft der Region. Wir sind stolz darauf, als verlässlicher Partner den Bewohnern und Betrieben von Stainz eine Infrastruktur zu bieten, die den steigenden Ansprüchen der digitalen Gesellschaft gerecht wird“, erklärt Vorstandssprecher Christian Purrer.

„Mit der Glasfasertechnologie schaffen wir eine Basis, die nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Anforderungen erfüllt. Die Investition in Stainz ist Teil unseres Engagements, die Steiermark flächendeckend mit modernster Infrastruktur zu versorgen“, ergänzt Vorstandsdirektor Martin Graf.

„Die Marktgemeinde Stainz freut sich, dass auch das Zentrum von Stainz mit schnellem Breitband-Internet versorgt wird. Ein herzliches Dankeschön geht an die Energie Steiermark, die den Ausbau realisieren wird. Das Zentrum von Stainz wird als letzter Bereich der Gemeinde mit modernster Breitbandtechnologie ausgestattet. Dieser Ausbau ist für die Zukunft unserer Gemeinde von entscheidender Bedeutung. Schnelles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe. Wir sind stolz darauf, dass dieser wichtige Schritt für die digitale Zukunft von Stainz nun auch im Zentrum von Stainz realisiert wird. Mit dem Ausbau des schnellen Internets wird die Lebensqualität in Stainz weiter gesteigert und die Gemeinde fit für die digitale Zukunft gemacht“, so Karl Bohnstingl, Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz.

Was sind die Vorteile eines Glasfaser-Anschlusses? Eine gute Internetanbindung ist heute wichtig für viele Bereiche des Lebens: Im Home-Office ohne Unterbrechungen zu arbeiten, uneingeschränkt im Internet zu kommunizieren und zu lernen, gleichzeitig sollen auch intelligente Haushaltsgeräte und Sicherheitseinrichtungen störungsfrei funktionieren. Mit der Energie Steiermark kommt eine gigabitfähige Glasfaserleitung direkt bis ins Haus. Das ermöglicht moderne Breitband-Datenübertragung mit garantierten Bandbreiten für Download und Upload. Glasfaser-Internet ist ideal für alle Internetanwendungen auf mehreren Geräten gleichzeitig. Und das für die nächsten Jahrzehnte.

Zuletzt geändert am:13. März 2025